- herbei-
- her·bei- [hɛɐ̯'bai-] im Verb, betont und trennbar, nicht mehr produktiv; Die Verben mit herbei- werden nach folgendem Muster gebildet: herbeieilen - eilte herbei - herbeigeeiltherbei- bezeichnet die Richtung (von irgendwoher) zu einem Objekt und häufig auch zum Sprecher oder Erzähler hin ≈ heran-, her-;herbeieilen: Als er mich sah, eilte er herbei ≈ Als er mich sah, eilte er zu mirebenso: jemanden / etwas herbeibringen, jemanden / etwas herbeifahren, jemanden / etwas herbeiholen, jemanden / etwas herbeischaffen; herbeikommen, herbeilaufen, <Personen> strömen herbei; sich herbeitrauen, sich herbeiwagen
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.